SAISONENDE ... oder doch ein Anfang?!
28.05.2020
SAISONENDE ... oder doch ein Anfang?!

SAISONENDE ... oder doch ein Anfang?!

Eigentlich würden wir jetzt, Mitte Mai, unsere Ski einwachsen und in eine Ecke stellen und uns für die Sommersaison vorbereiten. Dass es dieses Jahr ein wenig anders aussieht und wir Mitte März die Wintersaison, quasi zur Halbzeit, beenden mussten ist ja bekannt. Mit Fernreisen ist im kommenden Sommer sicher noch nicht zu rechnen, deshalb legen wir den Fokus erst einmal auf unsere "Hausberge".

Einen Rückblick auf den vergangenen Winter, was wir in der Corona Quarantäne so getrieben haben und einen Ausblick auf den Sommer findet ihr hier.


Bereits der Start in den Winter hat uns trotz eher bescheidenen Schneemengen viele sehr gute Skitouren und Tiefschneeabfahrten mit unseren Gästen gewährt. Unbestrittenes Highlight im Jänner war aber sicher die Geburt von Nina, womit unsere private Dreier-Seilschaft komplettiert wurde.

Auch unsere Skitourenreisen ins Valle Maira, auf den Olymp in Griechenland, ins Südtiroler Vinschgau oder die Lofoten in Norwegen konnten wir noch in gewohnter Art und Weise durchführen, ehe uns dann Mitte März die Virus Situation, wie viele von euch, abrupt gestoppt hat.

Anfänglich waren es sehr düstere Aussichten - wir hätten nie gedacht, dass unsere 3 Standbeine, die Führungstätigkeit als Bergführer und Wanderführerin, die Arbeit als Reiseveranstalter und unsere Vermietung von Ferienwohnungen in der pure mountain BASE, von einem Tag auf den anderen von 100 auf null einbrechen würden. Die vielen positiven Reaktionen unserer Kunden schon bei der Rückabwicklung der stornierten Reisen ließen uns aber bald wieder mit viel Elan an unserer beruflichen Zukunft arbeiten. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Kunden bedanken, die ihre geplante Reise nicht storniert, sondern verschoben haben. Es freut uns aber auch, dass wir allen Kunden ermöglichen konnten, dass ihnen zumindest finanziell kein Schaden aus der Situation entstanden ist und die Berge laufen uns ja nicht davon!

Neben viel Zeit mit der Familie (wir können uns nicht erinnern, wann Tom das letzte Mal so lange zu Hause war ) wo wir zahlreiche private Projekte vom Baumhaus über ein Hochbeet bis hin zum Brennholz für die nächsten Jahrzehnte realisieren konnten, haben wir den „Stillstand“ aber auch genützt, um für den kommenden Sommer unser Programm anzupassen.

 

Wir haben das Glück, dass wir in einer der schönsten Bergregionen Österreichs leben dürfen. Mit seinem Erfolgs-Projekt, die Kitzbüheler Bergführer, arbeitete Tom die letzten Jahre schon intensiv daran das Bergsportangebot in unserer Region rund um den Wilden Kaiser, die Kitzbüheler Alpen und die Loferer Steinberge zu bereichern. Und genau darauf liegt auch bei uns der Fokus für den kommenden Sommer – ein interessantes Bergsportangebot in unserer Heimat zu bieten – Urlaub in Österreich.

Für die kurze Bergauszeit zwischendurch oder natürlich auch tägliche Bergerlebnisse während einer Urlaubswoche bieten wir für Einheimische und Gäste ein interessantes Wochenprogramm vom 15. Juni bis zum 11. Oktober an.

Ein spannendes Bergabenteuer können wir allen Bergerfahrenen Kletterneulingen mit unseren KAISERhoch6 Touren bieten. Man muss nicht immer weit reisen, um unvergessliche Momente in den Bergen zu erleben!

Wer diesen Sommer nicht auf eine Trekkingtour in kleinem Rahmen verzichten will, den nimmt Tom mit auf seine ganz spezielle KOASA TRAIL Variante. Diese 5-tägige Komfort-Trekkingtour im Angesicht des Wilden Kaisers, vereint in ihrer klassischen Variante schon die schönsten Naturschauplätze unserer Region und wird von Tom noch mit ein paar zusätzlichen Highlights „gewürzt“. Wir wandern mit Tagesrucksatz, die Reisetasche bringt unser Gepäcktransport von einer Unterkunft zur nächsten, welche von schönen 4-Sterne Hotels bis zum einfachen, familiären Alpengasthof mitten in einer genialen Kulisse reichen. Jetzt gleich einen Platz sichern! Termin Koasa Trail spezial: 8. bis 12. Juli 2020 (zusätzliche Termine auf Anfrage).

Natürlich werden wir uns an die besondere Situation um Covid-19 anpassen und arbeiten nach einem, mit dem Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer ausgearbeiteten, Maßnahmenkatalog, um ein Maximum an Sicherheit für unsere Gäste gewährleisten zu können.

 

Wir hoffen, dass es bei euch in allen Lebensbereichen wieder bergauf geht! Bei uns geht es jedenfalls im wahrsten Sinne des Wortes wieder BERGAUF, wir dürfen seit dem 1. Mai wieder offiziell mit unseren Kunden am Berg unterwegs sein. So konnten wir in den letzten Tagen auch noch diese außergewöhnliche Jahreszeit nutzen und von der Skitour in den hohen Tauern bis hin zur südseitigen Klettertour im Wilden Kaiser bereits wieder die ersten geführten Touren durchführen.

Bleibts gesund. Wir freuen uns schon auf eine gemeinsame Zeit am Berg.

Lg.

Dani & Tom