
Anreise von Graz oder Wien nach Tiflis, wo wir früh am Morgen eintreffen.
Eine dreistündige Fahrt bringt uns in den bekannten Skiort Gudauri. Anschließend steht eine einfache Skitour auf dem Programm. Entweder Besteigen wir den 3.307m hohen Sadzele vom Skigebiet aus oder unternehmen eine Tour vom Kreuzpass auf die Bidara (3.174m).
Aufstieg: 2,5 Std. / 750 Hm
Die heutige Skitour bringt uns zum Sattel unterhalb der Deda Ena (3.488m). Diese Tour startet am Kreuzpass und zählt zu den lohnendsten Zielen im Gebiet rund um Gudauri. Durch ein sehr schönes und weitläufiges Kar mit einer Steilstufe gelangt man über kupiertes Gelände bis zu den Gipfelfelsen. Nach einer Pause im Hotel bringt uns unser Fahrer nach Stepandzminda. Fahrzeit ca. 1,5 Std.
Aufstieg: 3-4Std. / 1.000 Hm
Nach dem Frühstück erreichen wir nach einer kurzen Fahrt Zminda Sameba, die bedeutendste Wallfahrtskirche Georgiens. Direkt an der Kirche startet unsere Skitour mit dem Gepäck für die nächsten Tage. Über weitläufige Hänge geht es zur neu errichteten Alti Hut (3.014m). Nach einer Rast auf der Hütte steigen wir mit leichtem Gepäck zur besseren Akklimatisation weiter auf. Das Tagesziel passen wir nach Motivation und Verhältnissen an.
Aufstieg: 4-5 Std. / 1.100 – 1.400 Hm
Die heutige Skitour bringt uns erstmals in vergletschertes Gelände. Entlang des Gergeti Gletschers steigen wir an der Bethlemi Hütte vorbei zum Ortsveri (4.365m) auf. Eine lange Abfahrt über schönes Skigelände bringt uns zurück zur Alti Hut.
Aufstieg: 4 Std. / 1.200 Hm
Heute wechseln wir von der Alti Hut zur Bethlemi Hütte (3.680m). Nach dem kurzen Aufstieg nutzen wir den restlichen Tag, um zu regenerieren und um uns auf den Gipfeltag vorzubereiten. Die Bethlemi Hütte ist eine ehemalige meteorologische Station aus der Sowjetzeit und wird als einfache Selbstversorgerhütte geführt. Abendessen und Frühstück wird von uns selbst zubereitet.
Aufstieg: 2,5 Std. / 680 Hm
Gipfeltag! Noch im Dunkeln beginnen wir den Aufstieg zum Kazbek. Eine lange Hangquerung bringt uns zum Gergeti Gletscher. Ohne technische Schwierigkeiten geht es über den Kazbegi Pass zum Maili Plateau. Von hier steigen wir vorbei an einigen Spalten zum Sattel unterhalb des Gipfels auf. Spätestens hier wird auf Steigeisen gewechselt, um die kurze aber steile (45 Grad) Gipfelflanke zu meistern. Bei Blankeis erfolgt der Auf- und Abstieg am Fixseil. Nach einer Gipfelrast auf 5.047m steigen wir zum Skidepot ab und nehmen die lange Abfahrt zur Wallfahrtskirche in Angriff.
Aufstieg: 7-8 Std. / 1.350 Hm
Reservetag für eventuelles Schlechtwetter am eigentlichen Gipfeltag. Bei planmäßiger Gipfelbesteigung besteht die Möglichkeit eine weitere Skitour zu unternehmen oder einen gemütlichen Tag in Stepandzminda zu verbringen.
Nach dem Frühstück geht es in ca. 4 Std. zurück nach Tiflis, wo wir den restlichen Tag in der schönen Altstadt verbringen. Den Abend lassen wir in einem der schönen Restaurants ausklingen.
Früh morgens Transfer zum Flughafen. Rückreise nach Graz bzw. Wien mit Zwischenstopp in München oder Zürich.
Aufgrund von Flugverschiebungen, Schlechtwetter, „höherer Gewalt“ usw. kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Ein gewisses Maß an Geduld und Flexibilität sind bei Bergreisen für die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten notwendig. Eine Reise auf engstem Raum erfordert Teamgeist und Kameradenhilfe genauso, wie Respekt und Toleranz gegenüber Mitreisenden.